🔒 Willkommen im geschützten Bereich
Bitte gib das Passwort ein, um Zugriff zu erhalten 🙂
Schullizenz-Plattform von Lebensort Schule!🪴
Hier findet ihr alle Projekthefte, das Praxisheft zur Projektarbeit sowie die passenden Erwartungshorizonte – übersichtlich, direkt einsetzbar und bereit für euren Unterricht.☺️
Praxisheft

Praxisheft
Praxisheft: Projektarbeit durchführen
Das Praxisheft „Projektarbeit durchführen“ begleitet Lehrkräfte und Schüler:innen Schritt für Schritt bei der Planung, Durchführung und Reflexion von projektbasiertem Unterricht.
Mit Hilfe des Praxishefts kannst du Projektarbeit ohne lange Vorbereitung sicher und wirksam umzusetzen – egal, ob als einzelne Unterrichtseinheit oder im Rahmen einer mehrwöchigen Projektphase.
Projekthefte

Projektheft
Umgang mit globalen Krisen
Das Projektheft „Umgang mit (globalen) Krisen" thematisiert den emotionalen und kognitiven Umgang mit weltweiten Herausforderungen.
Klassenstufe: ab Klasse 9
Umfang: 4 ausgearbeitete Module (ca. 16x 90 Min)

Projektheft
Selbstbild. Fremdbild. Körperbild
In diesem Projektheft beschäftigen sich die Schüler:innen ausführlich mit der Selbst- und Fremdwahrnehmung.
Klassenstufe: ab Klasse 9
Umfang: 3 ausgearbeitete Module (ca. 11x 90 Min)

Projektheft
Das Lernen und ich
Dieses Projektheft bietet zahlreiche Reflexionsmöglichkeiten und ein tieferes Verständnis rund um das Lernen.
Klassenstufe: ab Klasse 8
Umfang: 4 ausgearbeitete Module (ca. 4x 90 Min)

Projektheft
Die Macht des Mindsets
Das Projektheft „Umdenken – die Macht des Mindsets“ ermöglicht den Schüler:innen, ein positives Mindset zu entwickeln und somit Resilienz aufzubauen und Stress langfristig zu reduzieren.
Klassenstufe: ab Klasse 8
Umfang: 5 ausgearbeitete Module (ca. 4x 90 Min)

Projektheft
Schule geht auch anders - aber wie?
Das Projektheft „Schule geht auch anders – aber wie?“ führt die Schüler:innen von der Reflexion der aktuellen Schulsituation über ihre Bedürfnisse und Rechte im Schulkontext bis hin zu konkreten Verbesserungsmöglichkeiten, die sie selbst anstoßen können.
Klassenstufe: ab Klasse 7
Umfang: 5 ausgearbeitete Module (ca. 6x 90 Min)

Projektheft
KI in der Schule - nie wieder lernen?
Das Projektheft „KI in der Schule – nie wieder lernen?“ ermöglicht es den Schüler:innen, sich kritisch mit KI-Formen wie ChatGPT, YouChat oder Midjourney auseinanderzusetzen und diese ausgiebig zu testen.
Klassenstufe: ab Klasse 8
Umfang: 5 ausgearbeitete Module (ca. 5x 90 Min)

Projektheft
Du und ich - Beziehungen verstehen
In diesem Projektheft beschäftigen sich die Schüler:innen ausführlich mit dem Thema Beziehungen.
Klassenstufe: ab Klasse 8
Umfang: 5 ausgearbeitete Module (ca. 8x 90 Min)

Projektheft
Die gewaltfreie Kommunikation
Das Projektheft “Die gewaltfreie Kommunikation” führt die Schüler:innen Stück für Stück in die Welt der gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ein und trägt dadurch zur Selbstreflexion der eigenen Sprache, aber auch der eigenen Gefühle und Bedürfnisse in bestimmten Handlungskontexten bei.
Klassenstufe: ab Klasse 9
Umfang: 6 ausgearbeitete Module (ca. 6x 90 Min)

Projektheft
Digital Citizenship
Im Projektheft "Digital Citizenship" setzen sich die Schüler:innen ausgiebig mit ihrer Verantwortung, ihren Rechten und Pflichten im digitalen Raum auseinander.
Klassenstufe: ab Klasse 9
Umfang: 5 ausgearbeitete Module (ca. 8x 90 Min)